Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

*** Willkommen im STAHLREITER-Forum ***

Achtung: Posts wie "Um wieviel Gramm kann ich das Gewicht meines Carbon-CC-Bikes
mit der neuen XTR senken?" oder "Gewinnt dieses Jahr Jan Ulrich oder
Lance Armstrong?" werden SOFORT gelöscht!!!

PS: Ihr könnt hier auch als Gäste posten!!!

Sie können sich hier anmelden
Dieses Board hat 8 Mitglieder
71 Beiträge & 19 Themen
Beiträge der letzten Tage
Foren Suche
Suchoptionen
  • under construction.Datum02.12.2004 12:07
    Foren-Beitrag von andy@stahlreiter im Thema under construction.

    Hi jakob,

    wollte ich eigentlich schon lange mal machen ... hab nur leider absolut keine Zeit im Moment . Mal schauen, zwischen Weihnachten und Neujahr wollte ich mal ein paar Dinge in Angriff nehmen, die Trails-Sektion steht da jedenfalls ganz weit oben auf der Liste.

    Gruss,
    andy


    ****************************
    SUPPORT YOUR LOCAL FREERIDER
    ****************************

  • Ride to the LakeDatum04.10.2004 19:54
    Foren-Beitrag von andy@stahlreiter im Thema Ride to the Lake

    Nass ist gar kein Ausdruck ... Sa./So. sind wird komplett aufgeweicht worden (hab deshalb jetzt so halb die Seuche ...) - war aber absolut genial!!!! Die Höhe des Drops: bis zur Landefläche (das dunkelgraue Teil, das man im Video etwas erahnen kann) würde ich mal auf 5 bis 6 Meter (je nach Linie) tippen. Dort war, wie Du ja gesehen hast, ein irres Gedränge. Wir haben uns dann an die "Gap Zone" verzogen. Dort war nicht ganz so viel los ... dafür wurden wir mit jeder Menge Backflips, 360s etc. entlohnt. Muss hier noch ein bemerken: unsere deutschen Starter (selbstverständlich auch Sämi Zbinden aus der Schweiz) brauchten sich in Sachen Style nicht hinter den Stars von jenseits des grossen Teichs verstecken!!!
    Ich weiss nicht, ob das nächstes Jahr wieder stattfindet ... die riesige Zuschauermenge (trotz des Regens) lässt jedenfalls darauf hoffen!!! Schön wäre nur, wenn es bereits im August und bei besserem Wetter wäre ...


    Gruss,
    Andy


    ****************************
    SUPPORT YOUR LOCAL FREERIDER
    ****************************

  • Ride to the LakeDatum30.09.2004 21:45
    Thema von andy@stahlreiter im Forum Allgemeines + Neuigkeiten

    Ride to the Lake war absolut genial (auch wenn das Wetter beide Tage absolut besch**ssen war). Gruss an den voll gestressten Julian.
    Hab mal meine ganzen Videoschnipsel ein wenig zusammengeschnitten ... das Ergebnis ist zwar nicht gerade perfekt, aber ganz brauchbar ... denke ich ... ich will KEINERLEI KRITIK HÖREN, GELLE!!!!

    Media --> Video --> Ride to the Lake 2004

    Gruss,
    dä Andy
    ****************************
    SUPPORT YOUR LOCAL FREERIDER
    ****************************

  • Gutes Thema!Datum07.09.2004 15:15
    Foren-Beitrag von andy@stahlreiter im Thema Gutes Thema!

    Ich bin mir nicht sicher, ob das dieses Jahr beim mir noch hinhaut, aber ich würde mich auf jeden Fall vorher melden. Wahrscheinlich geh ich aber nur noch das eine oder andere Mal nach Todtnau (ist für uns halt nur ne Stunde Fahrzeit). Dort wird dieses Jahr allerding noch früher geschlossen. Mitte/Ende September ist Schicht im Schacht wegen dem Bau des neuen Lifts und der Rodelbahn. Dafür hat Lift in Wildbad auch im Winter auf ... hmmm, ob ich da vielleicht meinen Downhiller dieses Jahr mal nicht einmotte ... :-). Ansonsten steht halt echt in erster Linie Wanderer erschrecken auf unseren Hometrails an :-)))) ... und natürlich das Highlight "Ride to the Lake" in Meersburg Ende September (allerdings natürlich nur als Zuschauer).


    Gruss,

    dä Andy


    ****************************
    SUPPORT YOUR LOCAL FREERIDER
    ****************************

  • Was´n los hier.....?Datum07.09.2004 15:04
    Foren-Beitrag von andy@stahlreiter im Thema Was´n los hier.....?

    Das war dieses Jahr schon etwas seltsam ... gezählt haben der Quali-Lauf und das Ergebnis vom letzten Jahr. So wie deinem Kumpel ist es scheinbar vielen ergangen ... super Zeit in der Quali und dann nach hinten verbannt, weil irgendjemand letztes Jahr im Rennen schneller war :-(
    Meine Meinung ist auch: alle fahren die Quali und das ist dann auch die einzige relevante Zeit. Auch was den Massenstart angeht ... ist zwar echt spektakulär, dafür besteht der obere Teil der Strecke (und das macht sonst echt am meisten Spass) aus Warterei im Stau etc. ... könnte man auch ändern, z.B. Start in umgekehrter Reihenfolge der Quali mit 15 Sekunden Abstand --> würde sicher etwas mehr Flow reinbringen. Zeitlich ist das auch drin ... die Quali selbst läuft auch auch mit Einzelstart. Gehen wir mal von den offiziellen 555 Startern aus: damit würde der letzte (=Qualisieger) nach ca. 2h20min starten. Mit einer Rennzeit der Topleute (Wildhaber etc.) von unter einer Stunde würde man so auf eine Gesamtrennzeit von rund 3h30min kommen. Würde man das Rennen um 12:00 starten, wäre der letzte Starter wohl so gegen 15:30 im Ziel. Spektakuläre Überholmanöver etc. für die Zuschauer würde es sicher trotzdem (wenn nicht sogar noch mehr) geben. Ich will nämlich gar nicht wissen, wieviel Zeit ich durch die Staus (da war teilweise echt 5 min Rumstehen angesagt) verloren habe. Andererseits isses ja auch egal, ich fahr ja nicht wegen einer Platzierung mit sondern weil's Spass macht ... und meine Zeit war sowieso ziemlich mies, da ich zwischendrin nen Sturz mit 3-fachem Überschlag hatte ... hab mir dabei das Knie etwas "zerfleddert", da es mir die Protektoren beim Einschlag verdreht hatte und war dann zwischendurch mal beim Sani zwecks reinigen und Verband ... egal, es hat auf jeden Fall höllisch Spass gemacht. Das einzige, was ich so richtig kritisiere, war, dass es im Ziel NICHTS zu trinken gab ... zum Glück hatte ich noch die Kohle für das Liftkartenpfand dabei und konnte so an einem der Stände etwas kaufen. Es muss ja nicht mal Iso sein, Wasser tut's ja schon - aber nach 30km Downhill mit dem ganzen Protektorengeraffel und ca. 30 Grad war das halt schon ziemlich daneben!

    Gruss,
    Andy
    ****************************
    SUPPORT YOUR LOCAL FREERIDER
    ****************************

  • Bikediebstahl in IllmenauDatum02.09.2004 16:27
    Foren-Beitrag von andy@stahlreiter im Thema Bikediebstahl in Illmenau

    SENSATIONELL ABER WAHR: Falcos Bike ist tatsächlich wieder aufgetaucht ... und zwar in nem Shop in Prag. Irgend jemand hat das ganze bei mtb-news.de gelesen und mal die Rahmennummer verglichen ... BINGO!!! Glückwunsch Falco! ... und die Typen die es geklaut haben sollte man Teeren und Federn!


    ****************************
    SUPPORT YOUR LOCAL FREERIDER
    ****************************

  • Gutes Thema!Datum02.09.2004 16:22
    Foren-Beitrag von andy@stahlreiter im Thema Gutes Thema!

    ... was ich noch vergessen hab: wie war's denn so in Saalbach-Hinterglemm? Mal schauen, würde dieses Jahr echt gerne mal noch nach Leogang oder so ...


    ****************************
    SUPPORT YOUR LOCAL FREERIDER
    ****************************

  • Gutes Thema!Datum02.09.2004 16:14
    Foren-Beitrag von andy@stahlreiter im Thema Gutes Thema!

    Na dann viel Spass beim abrocken!!!


    ... und von der 888 hab ich bisher echt nur absolut überzeugendes gehört. Sehr gute Wahl (auch trotz meiner ursprünglichen Marzocchi-Phobie) :-))))

    ****************************
    SUPPORT YOUR LOCAL FREERIDER
    ****************************

  • Was´n los hier.....?Datum02.09.2004 16:09
    Foren-Beitrag von andy@stahlreiter im Thema Was´n los hier.....?

    Hi,

    wir sind mit dem Freerider gefahren ... und das war teilweise echt schon heftig genug. Mit dem ganzen Protektorengeraffel, Integralhelm usw. haut das nämlich ganz schön rein. Die auf der Webseite der Bike Attack erwähnte Gegensteigung ist gar nicht so wild, dafür gibt's ein relativ langes Flachstück mit lauter fiesen kleinen Anstiegen, Wurzeln etc. --> geht ganz schön in die Beine! Die DH-Passagen im oberen und mittleren Abschnitt sind mit den Freerider problemlos machbar. Das bischen Zeit, das man da mit einem DHler gewinnen kann, verliert man dann unter wieder ... :-( Ärgerlich war schon eher, dass jede Menge Leute gestartet sind, die mit völlig falschen Material (Leichtbau-CC-Hardtails mit CC-Reifen wie IRC Mythos usw.) und Erwartungen unterwegs waren. Die waren teilweise völlig überfordert und haben auf engen Trails immer wieder durch Absteigen etc. zu heftigen Staus geführt. Ich maule ja normalerweise echt nicht rum (bin ja auch nicht grad ein World Cup Fahrer) ... aber die ganze Strecke ist echt absolut problemlos fahrbar ... auch ohne Hardcore-Material! Wird sind halt bei der Quali nicht gestartet, mussten uns daher im hinteren Startblock einreihen und durch das ganze Gedränge durch. Nächstes Jahr fahr ich auf jeden Fall die Quali. Ansonsten: das war absolut genial ... ich kann Dir nur empfehlen, nächstes Jahr auch zu fahren!

    Gruss,
    Andy
    ****************************
    SUPPORT YOUR LOCAL FREERIDER
    ****************************

  • Was´n los hier.....?Datum01.09.2004 17:12
    Foren-Beitrag von andy@stahlreiter im Thema Was´n los hier.....?

    Ist schon richtig, hier im Forum geht grad nicht viel ... aber es ist ja auch noch Sommer. Da geht halt die Zeit in der nicht gearbeitet wird grösstenteils für's biken drauf. Wir sind bei der DM Downhill in Todtnau mitgefahren (bin leider ausgeschieden, Falco und Clemens war aber echt sensationell unterwegs) und bei der BikeAttack in Lenzerheide (AB-SO-LUT GENIALE SACHE!!!) ... im Herbst oder so werde ich dann mal wieder ein paar Photos und Videos hier reinsetzen - also stay tuned! Ach ja: falls Du für den 25./26.09. noch nix vor hast - komm nach Meersburg am Bodensee --> sensationelles Bike Event: "Ride to the Lake" --> Urban Freeride mit geladenen Gästen. Zugesagt haben scheinbar schon so illustre Gestalten wie Cedric Gracia, Darren Berrecloth, Guido Tschugg, Wade Simmons, Gareth Dyer, Kyle Strait, Eric Porter, John Cowan und was weiss ich noch wer ... :-) Organisiert wird das ganze u.a. von Tarek Rasouli ... Das wird sicher ziiiiiemlich krass!!! --> http://www.ridetothelake.de


    Gruss,
    Andy
    ****************************
    SUPPORT YOUR LOCAL FREERIDER
    ****************************

  • Gutes Thema!Datum01.09.2004 16:57
    Foren-Beitrag von andy@stahlreiter im Thema Gutes Thema!

    ... hmmm, auch ein schönes Bike, Glückwunsch! Iss das ne 888 vorne drauf? Was das Gewicht angeht: egal, mein BeOne wiegt so wie es momentan aufgebaut ist auch weit über 20kg. Ach ja, schau mal unter Riders - da siehst Du unsere Boliden ... :-)


    Greetz,
    Andy
    ****************************
    SUPPORT YOUR LOCAL FREERIDER
    ****************************

  • ... ein geniales WochenendeDatum19.07.2004 14:31
    Thema von andy@stahlreiter im Forum DM 2004 am Hasenhorn

    Ich sitze hier grad in Bruessel auf dem Airport ... aber das muss ich erstmal los werden ...
    Die DM war genial ... 3 Tage Riiiiiesenparty, Markus Klausmann ist schon wieder Deutscher Meister mit sensationenellen 03:10:10!!!!Aber das Beste: Falco ist mit 03:22 in der Lizenz-Elite 8. geworden --> sensationell Clemenes hat es trotz Sturz im letzten Lauf mit 04:12 in der Masters-Hobby-Klasse auf den 7. Platz gebracht --> da sag ich nur Hut ab!!!. Beim mir war es nicht soooo toll, im Seeding Run gestuerzt und im ersten Hauptlauf Kette runter ... war halt nix ... aber richtig konkurrenzfähig war ich, ehrlich gesagt, sowieso nie ... deshalb sing ich jetzt "Fitze Fitze Fatze" ...
    Egal, es war genial ... Gruesse gehen neben oben genannten zuerst einmal an Nobby, den neuen Deutschen Meister Lizenz Masters, sowie Heike und Sven, die alten Schwaben!!! Ein ganz spezieller Gruss geht an Clementes Schwager (Thankx für den Transit). Auch gegrüsst seien natürlich Falcos Vater, Julian M, Lenne, Spartakus, Öle, Team ALUTECH (eure Kleinen waren echt eine Show für sich), JoJo, Saddem (die türkische Downhill-Bratwurst im Kilt --> Gute Besserung!!!), Felix (Herrscher des Hügels), Philip (der Hayes-Gott, der gelegentlich auch mal einen Gustl M Hebel verkauft), Ben, Sören (kann tatsächlich weiter als bis 3 zählen) und alle die sonst noch da waren ... RIDE ON!!!

    ****************************
    SUPPORT YOUR LOCAL FREERIDER
    ****************************

  • ... und natürlich auch ein paar FehlerDatum05.06.2004 19:30

    In Antwort auf:
    ... und irgendwie ist seit 2 Tagen Samstag, 10. April 2004 ... ????


    SENSATIONELL ... Da hab ich zwei Monate nix an dem Code für das blöde Datum oben rechts geändert ... und schon springt es von 10. April auf 5. Juni ... ??? Egal, wer wissen will, was für ein Tag es ist soll in die Zeitung schauen!!!
    selbstwartender Code ... ... Aliens ... ...
    Gremlins ... ?


    Es grüsst Euch der Andy

    ****************************
    SUPPORT YOUR LOCAL FREERIDER
    ****************************

  • Gutes Thema!Datum05.06.2004 19:16
    Foren-Beitrag von andy@stahlreiter im Thema Gutes Thema!

    NOX ... schöner Rahmen!!! Würde ich einem DaBomb auf jeden Fall vorziehen (subjektive Meinung, bin noch keines von beiden gefahren).
    888: Richtig, da gibt es ein Reduzierkit auf 170mm, aber wer kauft sich eine 200mm-Gabel um sie nachher auf 170mm zu "kastrieren"? Es gibt mittlerweile auch modifizierte Gabelbrücken, wodurch die Gabel dann nicht mehr so hoch baut --> löst das Problem auch, FW 200mm bleibt erhalten und ist wahrscheinlich weniger Fummelei. Ich bleibe allerdings erstmal bei meiner X-Vert.
    Also ... sofort Bike aufbauen und dann ab nach Todtnau (vorher aber mailen )


    Gruss,
    Andy


    ****************************
    SUPPORT YOUR LOCAL FREERIDER
    ****************************

  • Bikediebstahl in IllmenauDatum02.06.2004 21:20
    Thema von andy@stahlreiter im Forum Granatenmässige Schwei...


    Hallo zusammen,
    Falco (Team Trail Attack) wurde beim Bundesliga-Rennen in Illmenau in der Nacht von Samstag auf Sonntag sein Teambike gestohlen. Es handelt sich dabei um ein rotes BALFA BB7 (im Gegensatz zum Photo jedoch mit einer Manitou Dorado MRD X-Works Gabel):

    Von diesen, doch ziemlich auffälligen Bikes, gibt es z.Zt. in Deutschland nur zwei Stück. Das andere gehört dem zweiten Team-Rider von Trail Attack, Falcos Bruder Julian.
    Solltet ihr also irgendwo so ein Bike sehen (ich bezweifle allerdings, dass es sich noch in Deutschland befindet), so wendet euch bitte an Trail Attack (http://www.trailattackberlin.de). PS: Wenn ihr in München ein BB7 seht, so ist das mit grösster Wahrscheinlichkeit Falcos Bruder ... also bitte nicht gleich lynchen ...


    Das ganze ist jedenfalls eine granatenmässige Sauerei. Wenn man die Typen erwischt sollte man so nette alte Traditionen wie "Teeren und Federn" wieder aufleben lassen ...

    Gruss,
    Andy


    ****************************
    SUPPORT YOUR LOCAL FREERIDER
    ****************************

  • Gutes Thema!Datum02.06.2004 20:40
    Foren-Beitrag von andy@stahlreiter im Thema Gutes Thema!

    Hi Dieter,

    Die Z1-150 ist sicher eine ziemlich gute Gabel (etwas schwer vielleicht). Ich hab mir mittlerweile für meinen Freerider ne Manitou Sherman Firefly (130) zu einem sehr günstigen Preis gekauft ... hab sie allerdings leider noch nicht montiert, da ich noch auf meinen neuen Steuersatz warte (Lagerkonus war etwas ausgeleiert). Optisch kommt das Teil (mit Hexlock-Steckachse) schonmal ziemlich krass und die Bewertungen sprechen für sich.
    Marzocchi 888: ABSOLUT GENIALE GABEL ... bin sie zwar noch nicht selbst gefahren, hab aber von allen, die mit ihr unterwegs sind, nur positives gehört. Wenn ich mich denn mal von meiner X-Vert Carbon trenne ... das ist die Wahl. Mittlerweile gibt es dafür ja auch modifizierte Gabelbrücken, damit sie trotz 200mm FW nicht mehr ganz so hoch baut. Wäre für mich ein Problem, da mein Rahmen auf 180 ausgelegt ist und ich sonst einen ziemlich schlechten Lenkwinkel hätte. Aber dieses Jahr wird erstmal weiter die X-Vert gefahren ... nach ein paar Problemen bin ich mittlerweile absolut zufrieden.
    Uphill mit dem Downhiller: also ... ein Bekannter von mir hat ein Rocky RM-7 als Mischung zwischen Freerider und Downhiller aufgebaut: 3 Kettenblätter und Umwerfer etc., Marzocchi Monster T (das ist allerdings doch etwas heftig, da das Teil unglaublich schwer ist, Einsatzbereich eher Sprung vom Garagendach etc.). Kettenführung schliesst das allerdings nicht aus. Von Mountain Speed (MRP, http://www.mountainspeed.com) gibt es eine Freeride-Kettenführung für 2 Blätter (32/34 oder 34/38 Zähne). Ob die as taugt weiss ich leider auch nicht - MRP ist aber sonst schon qualitativ super. Kostenpunkt ist so ca. 120 Euro (schau mal bei den einschlägigen Internetversendern) - siehe Bild:

    Der Rest ist dann eher eine Sache der Beine ....
    Was für einen Rahmen willst Du Dir denn zulegen?
    So ... jetzt muss ich Fussball schauen (Deutschland - Schweiz) und hoffen, dass wir gewinnen ... ich arbeite nämlich in der Schweiz und muss mir im Falle einer Niederlage wahrscheinlich 10 Jahre lang die Lästereien der Schweizer anhören ...


    Gruss,
    Andy


    ****************************
    SUPPORT YOUR LOCAL FREERIDER
    ****************************

  • Gutes Thema!Datum09.05.2004 11:29
    Foren-Beitrag von andy@stahlreiter im Thema Gutes Thema!

    Ach ja ... schau doch mal bei http://www.mtbreview.com rein --> ist eigentlich immer eine ganz gute Quelle für Bewertungen etc.


    gruss, andy

    ****************************
    SUPPORT YOUR LOCAL FREERIDER
    ****************************

  • Gutes Thema!Datum09.05.2004 11:24
    Foren-Beitrag von andy@stahlreiter im Thema Gutes Thema!

    Also ... auffem Downhiller bin ich mit einer 2001er Manitou X-Vert Carbon DC (180 mm FW) unterwegs . Generell ist die Gabel echt genial und für eine Downhill-Forke extrem leicht (2,6 kg) dank der Carbon-Tauchrohre (Vorgänger von der aktuellen Manitou Dorado). Das Teil braucht aber elendig viel Wartungsarbeit ... und das kann ganz schön nervig sein (1-2x pro Jahr Ölwexel, komplett reinigen etc.). Performance, Ansprechverhalten und so ist aber echt super.
    Mein Freerider "gabelt" mit einer 2001er Rock Shox Psylo (125 mm FW, mit 20mm Steckachse, KEIN U-Turn) ... dank der Steckachse absolut steif, flext kein bischen --> bin absolut zufrieden. . Das Nachfolgemodell ist ja mit dem U-Turn ausgerüstet (Federweg extern von 80 - 125 mm einstellbar). Hab mal versucht, das nachzurüsten ... davon rate ich nur ab!!! Die ganze Baugruppe besteht aus billigen Plastikteilen (meine Originalteile sind Alu) ... nachdem es mit das Ding um die Ohren gehauen hat, habe ich es wieder ausgebaut (bzw. den verbliebenen Rest davon) ... denn mit 125 mm kann man auch locker bergauf fahren.
    Was aktuelle Gabeln angeht: über die 2003er/2004er Manitou Sherman Firefly (130mm, 32mm Standrohre, 1 1/8") hört man echt nur Gutes ... wird vielleicht mal meine Psylo ersetzen (aber auch nur mit Steckachse). Das 2003er Modell kriegt man mittlerweile für 400-500 EUR statt ehemals ca. 900 EUR. Die Sherman Breakout ist natürlich auch Klasse (Einfachbrücke, 2003er Modell mit 150mm, 2004er sogar mit 170mm ... Nachteil: nur für 1,5" Steuersätze). Alternativ gäbe es auch noch die 2003er Sherman Slider (1 1/8", 150mm, 2004er hat schon 170mm) --> ist allerdings eine Doppelbrückengabel und hat somit entsprechend eingeschränkten Lenkeinschlag. Da wäre noch die Magura Thor (Einfachbrücke, 150mm, 1 1/8" oder 1,5", 20mm Steckachse) ... ich nehme mal an, die wird auch nicht so schlecht sein (aber teuer: ca. 900 EUR).
    Marzocchi gibt es natürlich auch noch. Ach ja, auffem Hardtail hab ich noch ne 2000er Manitou SXR (80mm) ... aber das ist natürlich ausser Konkurrenz .


    Gruss, Andy

    ****************************
    SUPPORT YOUR LOCAL FREERIDER
    ****************************

  • Todtnau rockt ....Datum18.04.2004 09:13
    Foren-Beitrag von andy@stahlreiter im Thema Todtnau rockt ....

    Was das Ausbremsen angeht ... kein Problem, ich bin auch nicht grad weltmeisterlich unterwegs, d.h. ich mach halt Platz, wenn jemand schnelleres (und das sind doch viele) ankommt ... hat noch nie ein Problem gegeben.


    Hinsichtlich "Aldi-Rad": Gestern waren auch welche auf Cross-Country-Hardtails unterwegs ... das ist allerdings nicht gerade das ideale Gerät und aus meiner Sicht doch ziemlich gefährlich ... aber es geht auch.


    ****************************
    SUPPORT YOUR LOCAL FREERIDER
    ****************************

  • Todtnau rockt ....Datum17.04.2004 20:59
    Foren-Beitrag von andy@stahlreiter im Thema Todtnau rockt ....

    Hi Didi,
    wie versprochen die Nachlese zum ersten Mal Todtnau 2004:
    Nun - die Schulter tut weh, die Hüfte ist aufgeschürft, das rechte Handgelenk gestaucht, 3x gestürzt, meine bescheuerte Point-Kettenführung hat sich in die ewigen Jagdgründe verabschiedet und mir den letzten Ride versaut, meine Gabel hat ein paar mal die Dichtungen rausgeschossen und ich bin etwas genervt, weil ich meinen inneren Schweinehund an 2 Stellen doch nicht überwinden konnte, obwohl ich mir das vorgenommen hatte. Abgesehen davon: ES WAR AB-SO-LUT HAMMERGEIL!!!!!!! Die neuen Streckenpassagen auffer Downhill sind genial (und teilweise tiiiiiierisch steil). Nachdem ich dann ein paar mal Staub gefressen hatte, bin ich auf die Wildride umgestiegen ... da hat sich nicht soooo viel verändert (mal abgesehen davon, dass aus einem Table plötzlich ein Double wurde ... was man besser vorher wissen sollte ). Den Clemens hat's auch einmal zieeeeemlich heftig geworfen ... zum Glück ohne Folgeschäden.
    Todtnau ... wir kommen BALD wieder!!!
    Achja, hier noch 2 Photos vom neuen Zielhang (Clemens im Anlieger und eine Teilansicht des neuen Zielhangs) ... more to come ...

    -->Photo 1<--

    -->Photo 2<--


    Gruss,
    andy


    ****************************
    SUPPORT YOUR LOCAL FREERIDER
    ****************************

Inhalte des Mitglieds andy@stahlreiter
Beiträge: 38
Seite 1 von 2 « Seite 1 2 Seite »
Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz